Spezielle Projekte:
Firmeninternes Training „Konfliktgespräch am Arbeitsplatz“
Suchtprophylaxeprojekt „Gesundheit im Betrieb“
Weiterbildung für sozialpädagogische Leitungskräfte
Kursbegleitung „Palliative Care“
Forschungsprojekt „Mit alten Menschen über den Nationalsozialismus sprechen“
DAAD-Projekt im Rahmen des Ost-Westdialogs: deutsch-ukrainische Seminare – Förderung der Demokratie durch Ansätze Sozialer Arbeit
Evaluation eines Freiburger Anti-Gewalt-Trainings gegen Häusliche Gewalt
Fachbeitrag zum Thema Supervision in: „Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst“
Buchveröffentlichung „Vertrauensschutz in der sozialen Arbeit“
Buchveröffentlichung „Befremden, Anerkennung und Selbsterkundung – Interviews zur Mitbeteiligung und Faszination im Nationalsozialismus“
Kooperationspartner und Auftraggeber:
Uniklinik Freiburg, Deutscher Caritasverband, Katholische Hochschule Freiburg, Evangelische Hochschule Freiburg, Institut für Pastorale Bildung Freiburg, Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Zentrum für Psychiatrie Emmendingen, Onkologie Dreiländereck, Kanzlei für Sozialrecht, Netzwerk Autismus Südbaden, u.a.m.